Huusgmachts Knäckebrot
Nicht einfacheres als das und du weisst immer genau, was in deinem Knäckebrot drin ist! Das Rezept lässt sich super anpassen und verändern. Ganz nach deinem Gusto. Ein Knabberspass als gesunder z`Züni für die Schule oder etwas kleiner zubereitet und mit Salz und Kräutern angereichert, auch als Apéro-Snack mit viel Hummus oder Guacamole ein Hit. Oder wie auf dem Bild mit Créme fraîche und fermentierten Rüebli ein knusprig saftiger Genuss.

Roggenmehl wird meiner Meinung nach viel zu wenig gebraucht. Denn es hat ein unvergleichlich würziges & rustikales Aroma. Wahrscheinlich liegt es daran, weil es schon ein wenig schwierig zu verarbeiten ist. Es hat keinen Kleber, welchen den Teig zusammenhält und ihm ein Gerüst gibt. Das macht die Verarbeitung nicht ganz leicht. Wir geben dir mit diesem einfachen Knäckebrot-Rezept eine schöne Einstiegsmöglichkeit, wie du das feine Mehl trotzdem problemlos verbacken kannst. Zudem wirst du das Mehl mit feinen Samen und Haferflocken anreichern. Eine knusprige Geschmacksbombe für jederzeit!

Knäckebrot
Ergibt 16 Stück
Zutaten
150 g Roggenmehl, dunkel
150 g Halbweiss- oder Dinkelmehl
Je 1 ½ EL Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne
1 TL Salz
1 TL Natron
150 g Wasser
1 EL Essig
1 EL Olivenöl
½ EL Honig
Wasser zum Bestreichen
3-4 EL feine Haferflocken
Kleiner Hinweis
Alle diese Zutaten gibt es selbstverständlich bei uns in der Abfülleraj zu kaufen.
Zubereitung
Mehle, Samen, Salz und Natron in einer Schüssel mischen. Wasser, Essig, Öl und Honig verrühren.
Flüssigkeit zum Mehl giessen und gut zusammenkneten, bis ein kompakter Teig entsteht. Zugedeckt für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Teig halbieren, ohne oder mit nur ganz wenig Mehl ca. 12 x 34 cm gross auswallen. Mit Wasser gut bepinseln. Haferflocken darüberstreuen. Mit dem Wallholz leicht andrücken. Teig mit einem Messer halbieren und in je 4 Stücke schneiden. Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zweite Teighälfte gleich verarbeiten.
Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Beide Bleche einschieben. Knäckebrot für 30-40 Minuten backen. Check: Sind die Knäckebrote schon genug trocken? Wenn ja, Backofen ausschalten, Ofentüre leicht öffnen. Knäckebrot darin auskühlen lassen.
Knäckebrot gut verschlossen in deiner Dose aufbewahren.
Haltbarkeit ca. 4 Wochen
Tipps
Dem Teig bei der Zubereitung ca. 1 EL getrocknete Kräuter beigeben.
Nach dem 1. Auswallen wenig Meersalz auf dem Teig verteilen und mit den Haferflocken einwallen.
Die Teighälften nach dem Auswallen in kleine 4 x 4 cm grosse Quardrate schneiden und für einen Apéro verwenden.
Du kannst auch andere Samen wie, Raps, Sesam, Chia etc. verwenden.
Viel Spass beim Ausprobieren!